Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Archiv
Sichtbar werden und vor allem, sichtbar bleiben
Sichtbar werden und vor allem, sichtbar bleiben

Sichtbar werden und vor allem, sichtbar bleiben

Teil 1: Rechtliches & Organisatorisches Was das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation? Ja Wie lange arbeiten Sie bereits mit dem Kunden […]

Teil 1: Rechtliches & Organisatorisches

Was das Projekt Ergebnis einer Gratis-Präsentation?
Ja

Wie lange arbeiten Sie bereits mit dem Kunden zusammen?
seit Juni 2017

War das Projekt gebrieft oder ist es Ergebnis proaktiven Engagements?
gebrieft

Wann wurde das Projekt konzipiert und umgesetzt?
von Oktober 2017 bis Jänner 2018

Teil 2: Information über das Projekt

Was war die Aufgabe?
Die integrierte Plakat-, Inserat- und Facebook-Kampagne diente als begleitende und unterstützende Maßnahme zum Direkmailing. Außerdem sollte damit der Bekanntheitsgrad der NGO erhöht bzw. Wolfgang Böck der breiten Öffentlichkeit als Botschafter des Vereins vorgestellt werden.

Was war die Herausforderung?
Kooperationspartner zu finden, welche bereit waren Teile der Kampagne pro bono bzw. zum Selbstkostenpreis zu realisieren.

Was war die Lösung?
Die Vereinspräsidentin hat unermüdlich Telefonate und persönliche Gespräche mit Wolfgang Böck und den Lieferanten geführt.

Was war Ihre Leistung?
Initiator und Umsetzer des Direktmails.

Teil 3: Wertschätzung

Warum möchten Sie uns von diesem Projekt erzählen?
Weil es immer wieder beeindruckt, wie groß die Bereitschaft von Unternehmen ist, NGOs bei Ihrer schweren Arbeit nicht nur finanziell, sondern auch mit Know How und Kreativität zu unterstützen.

Haben sich die Ziele im Lauf der Ausarbeitung geändert?
Nein.

Haben Sie bei diesem Projekt gemeinsam mit Ihrem Kunden etwas Neues gewagt?
Ja, und es hat Früchte getragen. Wir werden weiterhin gemeinsam integrierte Kampagnen realisieren und noch weitere Projekte initiieren.

Herrscht gegenseitiges Vertrauen?
Ja, beim Direktmail wurden rund 15.000 Reminder-Adressen (wieder) angeschrieben. Das sind Spender, welche den Verein schon seit sehr langer Zeit nicht mehr mit einer Spende bedacht haben. Die Kosten für Produktion und Porto sind für so einen kleinen Verein nicht leicht zu stemmen. Aber es ging gut, welches auch die nachfolgenden Zusendungen deutlich gezeigt haben. Man muss sichtbar werden und bleiben, um am österreichischen Spendenmarkt bestehen zu können.

Welche Folgen hatte das Projekt für Sie?
Folgeaufträge seitens des Vereins, es ermöglichte Gesprächstermine bei anderen Organisationen sowie ein Anstieg der Imagewerte und des eigenen Bekanntheitsgrades.

Welche Folgen hatte das Projekt für Ihren Auftraggeber?
mehr Spendeneinnahmen und einen höheren Bekanntheitsgrad – dies ist besonders im Unternehmensbereich hinsichtlich Kooperationen immens bedeutend.

Waren noch andere Personen beteiligt, die Sie hier gerne nennen würden?
Michaela Weigl – Präsidentin der Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen und ähnliche Erkrankungen, Judith Sambs von CreaTeam & natürlich Wolfgang Böck.

Fotocredits: CREATEAM GmbH
© CREATEAM GmbH

Fotocredits: CREATEAM GmbH

Fotocredits: CREATEAM GmbH
© CREATEAM GmbH

Fotocredits: CREATEAM GmbH

Fotocredits: CREATEAM GmbH
© CREATEAM GmbH

Fotocredits: CREATEAM GmbH

Newsbild

WKO Dunkel

Werbung Wien

08.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren...

Christian Schneider von woom bikes: „Bei uns wird Branding ganzheitlich betrachtet.“
Archiv
18.10.2022

Christian Schneider von woom bikes: „Bei uns wird Branding ganzheitlich betrachtet.“

Mit einer Inspiration Keynote bereicherte Christian Schneider vom weltweit erfolgreichen Start-up woom bikes den Tag der Marktkommunikation der Fachgruppe Werbung […]

Mehr erfahren

Tag der Marktkommunikation: Panel zum Generalthema „Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“
Archiv
18.10.2022

Tag der Marktkommunikation: Panel zum Generalthema „Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“

„Die Karten werden neu gemischt: Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“ lautete der Titel der Panel-Diskussion im […]

Mehr erfahren

Opening Keynote von Maryna Chernyavskaya, Bickerstaff Kiew: „Man schläft wenig, ist müde und will, dass sich die Situation verändert.“
Archiv
18.10.2022

Opening Keynote von Maryna Chernyavskaya, Bickerstaff Kiew: „Man schläft wenig, ist müde und will, dass sich die Situation verändert.“

Chernyavskaya startete damit, dass sie selbst nicht weiß, wie man richtig in Zeiten von Krieg wirbt, daher „werde ich euch […]

Mehr erfahren

Fireside Chat: Wie man Werbe- und Kommunikationsagenturen wieder interessant, relevant und spannend für High Potentials macht
Archiv
18.10.2022

Fireside Chat: Wie man Werbe- und Kommunikationsagenturen wieder interessant, relevant und spannend für High Potentials macht

Im Rahmen eines Fireside Chat beim Tag der Marktkommunikation 2022 ging es um eine der zentralen Herausforderungen für die Werbe- […]

Mehr erfahren

Bottesch für Technikum Wien
© Bottesch für Technikum Wien
Archiv
28.02.2018

Speziell, spezieller,am speziellsten

Spezielle Aufgaben und Anforderungen für spezifische Zielgruppen erfordern eine sorgsame Herangehensweise und Fingerspitzengefühl in der Aufbereitung der Inhalte. Die FH […]

Mehr erfahren

Wer wagt, gewinnt …
Archiv
13.02.2018

Wer wagt, gewinnt …

Mit viel Vertrauen und Offenheit haben sie gemeinsam das seit 12 Jahren bestens etablierte, aber etwas in die Jahre gekommene […]

Mehr erfahren

Manchmal ist das Leben doch ein Wunschkonzert
Archiv
20.01.2018

Manchmal ist das Leben doch ein Wunschkonzert

Für die Kampagne „FM4 – The Greatest Radioshow“ schlüpfte sie ausnahmsweise in die Rolle der Zirkusdirektorin und tauchte in die […]

Mehr erfahren

Rise of ICO Summit
© Rise of ICO Summit
Archiv
29.12.2017

Mit Leidenschaft bei der Sache

Von Wien bis Bangladesch reichte die Liste der heimischen und internationalen Gäste, die nach Linz anreisten, um hochkarätigen Speakern zu […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt