
Kreativworkshop von Eric Hofmann forderte die Kreativität mit LEGO Serious Play: „Spielerisch lernt der Mensch am besten.“
Der Titel von Eric Hofmanns Workshop lautete „Wie man mit LEGO Serious Play kreativer denkt und innovativere Ergebnisse liefert“. Alle […]

Der Titel von Eric Hofmanns Workshop lautete „Wie man mit LEGO Serious Play kreativer denkt und innovativere Ergebnisse liefert“. Alle TeilnehmerInnen am Tag der Marktkommunikation 2022 der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien wurden mit je einem Set an Lego-Steinen ausgestattet und sollten gemeinsam und teilweise auch alleine kreative Gestaltungsideen umsetzen. Und das mit Erfolg. Eric Hofmann startete mit einem Zitat von Albert Einstein „Spielen ist die höchste Form der Forschung“, während die LEGO-Säckchen an die TeilnehmerInnen verteilt wurden. Die erste Aufgabe forderte von den TeilnehmerInnen, aus maximal sechs LEGO-Teilen einen Hund innerhalb von drei Minuten zu bauen. Anschließend wurden alle gebastelten Hunde verglichen.
Laut Hofmann nützen zahlreiche Unternehmen, Universitäten und Institutionen diese LEGO Serious Play-Methode.
Wir können jedem Baustein eine bestimmte Bedeutung geben und niemand zweifelt das an. Bei LEGO Serious Play geht es um Geschichten erzählen.
Die nächste Aufgabe lautete, „fünf wahllose LEGO-Steine zusammenzustecken,“ fuhr Hofmann fort. Aus dem Publikum beschrieben und zeigen einige TeilnehmerInnen ihre Gebilde und erzählten spontan dazu eine Geschichte zu einem Thema, das Hofmann vorgab.
„Unsere Hände sind so wichtig fürs Denken“
„Es ist nachweislich, dass der Mund und Hände am wichtigsten für uns Menschen sind. Wenn wir unsere Hände benutzen, aktivieren wir wesentlich mehr neuronale Verbindungen in unserem Gehirn,“ erklärte Hofmann „Das wirkt auch viel mehr und besser als rein digital.“ Bei LEGO Serious Play geht es viel um Storytelling, etwas mit unseren Händen zu erschaffen und seiner Kreativität freien Lauf lassen. Hofmann forderte die TeilnehmerInnen außerdem auf, „die aktuellen Herausforderungen der Branche darzustellen.“
Hofmann abschließend:
Im Spiel werden beide Gehirnhälften gefordert und erhalten eine Struktur. Spielerisch lernt der Mensch am besten.

©-Elisabeth-Kessler-MOMENTUM-Wien
Eric Hofmann, Start-up-Founder und E-Commerce-Profi, lud in seinem Workshop „LEGO Serious Play“ im Rahmen der Tages der Marktkommunikation der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien zur aktiven Umsetzung kreativer Ideen.
Das könnte Sie auch interessieren...

Christian Schneider von woom bikes: „Bei uns wird Branding ganzheitlich betrachtet.“
Mit einer Inspiration Keynote bereicherte Christian Schneider vom weltweit erfolgreichen Start-up woom bikes den Tag der Marktkommunikation der Fachgruppe Werbung […]
Mehr erfahren

Tag der Marktkommunikation: Panel zum Generalthema „Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“
„Die Karten werden neu gemischt: Müssen wir jetzt in Werbung und Marktkommunikation komplett umdenken?“ lautete der Titel der Panel-Diskussion im […]
Mehr erfahren

Opening Keynote von Maryna Chernyavskaya, Bickerstaff Kiew: „Man schläft wenig, ist müde und will, dass sich die Situation verändert.“
Chernyavskaya startete damit, dass sie selbst nicht weiß, wie man richtig in Zeiten von Krieg wirbt, daher „werde ich euch […]
Mehr erfahren

Fireside Chat: Wie man Werbe- und Kommunikationsagenturen wieder interessant, relevant und spannend für High Potentials macht
Im Rahmen eines Fireside Chat beim Tag der Marktkommunikation 2022 ging es um eine der zentralen Herausforderungen für die Werbe- […]
Mehr erfahren

Übersicht INFOS UND HILFESTELLUNG – CORONAVIRUS
INFOS UND HILFESTELLUNG – CORONAVIRUS Die Beratung und Servicierung zum Thema wird von den Wirtschaftskammern österreichweit und zentral durchgeführt. Bei unternehmerischen Fragen zum […]
Mehr erfahren

Maßnahmen der ÖGK für Dienstgeber*Innen
Hinweis: Stand: 17.3.2020. Aktuelle und ggf. aktualisierte Infos finden Sie hier: WKO Die konkreten Hilfsmaßnahmen sind: Stundung der Beiträge: Bei […]
Mehr erfahren

Erste Infos und Hilfestellung – Coronavirus
Hinweis: Stand: 13.3.2020. Aktuelle und ggf. aktualisierte Infos finden Sie hier: WKO Infos und Hilfestellung – Coronavirus Die Beratung […]
Mehr erfahren

Branche blickt optimistisch in die Zukunft
Im Herbst 2019 hat die Fachgruppe beim Markt- und Meinungsforschungsinstitut IFES eine umfassende Befragung in Auftrag gegeben. Ziele der Untersuchung […]
Mehr erfahren