
Agenturen – Haftungsfallen vermeiden
Was ist bei der Verwendung von Bildern zu beachten? Welche Kennzeichnungs- und Informationspflichten gibt es? In ihrer täglichen Arbeit sind […]

Was ist bei der Verwendung von Bildern zu beachten? Welche Kennzeichnungs- und Informationspflichten gibt es? In ihrer täglichen Arbeit sind Unternehmer:innen der Werbebranche häufig mit Rechtsfragen konfrontiert.
Weil das Werberecht in all seinen Facetten sehr komplex ist, bot die Fachgruppe ein Seminar zu diesem Thema an: „Werbe- und PR-Agenturen – Haftungsfallen vermeiden und worauf rechtlich zu achten ist“. Die Veranstaltung am 26. April 2023 bot die Gelegenheit, sich über praxisnahe Rechtsgebiete zu informieren und zu networken.
Durch den Vormittag führten Dr. Gerald Ganzger und Mag. Daniel Söllner von Lansky, Ganzger, Goeth, Frankl und Partner Rechtsanwälte (LGP) und behandelten die gängigsten Rechtsgebiete der Werbebranche wie Datenschutz, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht.
Folgende Themen wurden im Rahmen des Seminar behandelt:
• Für Werbe- und PR-Agenturen besonders relevante Rechtsgebiete
• Das Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte im Detail
• Was ist bei der Verwendung von Bildern zu beachten?
• Das Impressum um sonstige Kennzeichnungs- und Informationspflichten
• Haftung, Gewährleistung und sonstige Sorgfaltspflichten von Werbe- und PR-Agenturen
• Allgemeine Geschäftsbedingungen und Haftungsausschluss
• Grundzüge des Datenschutzrecht und Wettbewerbsrecht
• Häufige Haftungsfallen für Werbe- und PR-Agenturen aufgezeigt, erklärt und zusammengefasst
• Und vieles mehr …
Hier die Unterlagen zum Nachlesen
Rechtliche Fragen aus der Kommunikationsbranche behandelt die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation für ihre Mitglieder auch auf einer eigenen Rechtsservice-Plattform. Sie bietet Hilfestellung zu den für die PR- und Werbebranche gängigsten rechtlichen Themen.
Das könnte Sie auch interessieren...

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Virtueller Branchentalk: Veranstalten nach Corona – online, hybrid oder doch live?
In meinem Job denke ich Kommunikation weiter. Ich verflechte starken Content mit Daten und Performance und mache meine Abteilung so […]
Mehr erfahren

KundInnen gewinnen und binden – die Wirkung starker Botschaften
Die Zeiten sind für viele Unternehmen aus der Kommunikationsbranche eine massive Herausforderung.
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Julia Neumann
Wie ist die Idee für dieses Design wohl entstanden? Woher kommt überhaupt die Inspiration dafür? Und wie hat es diese […]
Mehr erfahren

Post Corona-Consumer
Wieso legen StammkundInnen Markenloyalität wie ein nasses Hemd ab? Wie bekommt der totgesagte stationäre Handel neues Leben? Und wird regional […]
Mehr erfahren