
Branchentalk: „Competition for Talents – Wie die Werbebranche den Wettbewerb um die Besten gewinnt“
Während es früher angesagt war, für möglichst große und bekannte Marken zu arbeiten, wollen die Akteur*innen der Branche heute lieber […]

Während es früher angesagt war, für möglichst große und bekannte Marken zu arbeiten, wollen die Akteur*innen der Branche heute lieber für die vegane Würstelbude ums Eck kommunizieren.
Mit diesem Statement bringt Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien, ein wesentliches Ergebnis der gemeinsam mit IAA (International Advertising Association) durchgeführten Employerbrand-Studie auf den Punkt.
Was müssen wir tun, um den Kampf um die besten Köpfe künftig zu gewinnen? Wie können wir die Werbe- und Kommunikationsbranche weiterhin für Nachwuchskräfte attraktiv halten? Und warum entscheiden sich High Potentials trotz aller Unkenrufe weiterhin für unsere Branche?
Der im Vorjahr erfolgreich gestartete Virtuelle Branchentalk der Fachgruppe wird als Hybrid-Event forgesetzt.
Am Podium diskutieren:
Mag. Sigrid Krupica, CEO Grayling Austria
Dr. Felix Josef, Studienautor, Triconsult
Mag. Friederike Heinrich, christenconsulting Unternehmens- und Personalberatung
Johanna Carotta, MA, Consultant bei Gaisberg Consulting
Jürgen Bauer, Fachgruppenobmann Werbung und Marktkommunikation Wien
Moderation: Dr. Sigrid Neureiter-Lackner, Mitglied des Fachgruppenausschusses Werbung und Marktkommunikation Wien
Mittwoch, 16.11. 2022
Österreichischer Genossenschaftsverband ÖGV
Löwelstraße 14, 1010 Wien
18 Uhr: Doors open
18:30 Uhr: Talk
19:15 Uhr: Diskussionsrunde mit Publikum vor Ort und remote Teilnehmenden
19:45 Uhr: Ausklang mit Getränken und Snacks
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unbedingt erforderlich, da begrenzte Teilnehmenden-Zahl.
Online-Teilnehmende erhalten den Zugang zum Livestream am 15.11.2022 per e-mail.
Anmeldung zur Präsenz-Veranstaltung
Anmeldung zur Online-Veranstaltung
Das könnte Sie auch interessieren...

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Voice Search im Google Marketing
Für das eigene Marketing ist es daher wichtig zu wissen, welche Besonderheiten Voice Search mit sich bringt und wie man […]
Mehr erfahren

Nachbericht der Breakout Session “Austria’s Next Top Creatives!?” bei den Österreichischen Medientagen
Wohin gehen die jungen Kreativen nach Abschluss ihrer Ausbildung? Was passiert in der Ausbildung und wie stellen sie sich ihre […]
Mehr erfahren

Creative Speeed Dating @ Forward Festival
Auch heuer fand im Rahmen des Forward Festivals in Wien wieder das Creative Speed Dating statt – dieses Mal aber […]
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Rosa Merlicek
Das Format „Eine Stunde mit…“ öffnet die Türe zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]
Mehr erfahren