

Wie beeinflussen soziale Medien politische Kampagnen? Welche Herausforderungen bringen Schwangerschaft und Mutterschaft für Unternehmerinnen in kleinen Agenturen mit sich? Und wie wirkt sich eine 4-Tage-Woche auf die Kreativität aus? Diese und weitere spannende Themen stehen im Mittelpunkt der neuen Podcast-Staffel von „Werbelust – der Podcast aus der Branche für die Branche“, die bei der nächsten Ausgabe von Coffee and Connect am 15. Januar 2025 vorgestellt wird.
 
Beim ersten „Coffee and Connect – Das Netzwerk-Frühstück mit dem Obmann“ im neuen Jahr haben Mitglieder der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit Fachgruppenobmann Jürgen Bauer und Natascha Szakusits, Fachgruppenfunktionärin und Initiatorin des Podcast, auszutauschen.
 
Im Fokus der neuen Staffel stehen hochaktuelle Themen: Von politischen Kampagnen und der Rolle sozialer Netzwerke über die besonderen Herausforderungen einer 2-Frauen-Agentur bis hin zu Remote Work und Diversität, illustriert durch das Traditionsunternehmen Observer, das seit 1896 am Markt ist. Auch das 80/20-Modell und dessen Auswirkungen auf die Kreativität sowie die Erfahrungen der ersten österreichischen Agentur mit einer 4-Tage-Woche werden thematisiert.
 
Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch, Inspiration und Networking. Mitglieder der Fachgruppe sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
  
Ablauf:
9:00 Uhr: Begrüßung durch den Fachgruppenobmann Jürgen Bauer
9:05 Uhr: Impulsvortrag Natascha Szakusits, Austausch und gemeinsames Frühstück
Da die TeilnehmerInnenzahl auf 15 Personen begrenzt ist, bitten wir um eine zeitnahe Anmeldung, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz bekommen.
 
Der Eintritt ist frei – Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Anmeldung gilt das First come, first served Prinzip.
Die Veranstaltung richtet sich exklusiv an Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien.
Benutzerkonto:
Bitte beachten Sie, dass Sie sich aus technischen Gründen zu dieser Veranstaltung nur dann über den Login auf der Homepage anmelden können, wenn Sie Ihr Benutzerkonto Ihrem Unternehmen zugeordnet haben. Hier finden Sie die Anleitung dazu: wko.at/benutzerkonto
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Creative Speeed Dating @ Forward Festival
Auch heuer fand im Rahmen des Forward Festivals in Wien wieder das Creative Speed Dating statt – dieses Mal aber […]
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Rosa Merlicek
Das Format „Eine Stunde mit…“ öffnet die Türe zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]
Mehr erfahren

Wie werden Marketer und Agenturen künftig zusammenarbeiten? Ein Blick in die Zukunft.
Mit dem Eintritt in die „neue Normalität“ müssen wir auch unsere Arbeitsweisen neu bewerten. Insbesondere in der Marketing- und Kommunikationsbranche […]
Mehr erfahren

Female Leadership – Workshop
Sehr geehrtes Fachgruppenmitglied, wie lässt sich die neue Arbeitswelt mit fairen Arbeitsbedingungen, mehr Frauen in Führungspositionen, mehr Attraktivität für Nachwuchstalente […]
Mehr erfahren