

E-Mail ist tot? Von wegen!
Während neue Kanäle für Aufmerksamkeit sorgen, bleibt E-Mail der unterschätzte Umsatztreiber im Marketing-Mix. Aber wie wird aus einem simplen Newsletter eine Maschine für Leadgenerierung, Kundenbindung und messbaren Geschäftserfolg?
Im exklusiven Online Talk zeigen wir, wie datengetriebenes E-Mail-Marketing heute wirklich funktioniert – und wie ihr das Maximum aus diesem Kanal herausholt.
Was erwartet dich:
Strategie, Tools & echte Praxis
E-Mail neu gedacht:
Welche Rolle spielt E-Mail-Marketing im modernen Marketing? Was macht wirklich erfolgreich – und wo lauern die typischen Stolperfallen?
Performance steigern:
Mit gezielten Tests zu mehr Öffnungen, Klicks – und vor allem mehr Umsatz! Dominik Paulnsteiner zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele, wie E-Mail-Kampagnen systematisch optimiert werden.
Leads, die zählen:
Warum Masse nicht alles ist und wie ihr wirklich wertvolle Kontakte gewinnt – inklusive cleverer Taktiken zur Aktivierung.
• Adressquellen & Kampagneneinkauf:
Alles rund um den datenschutzkonformen Aufbau und Einkauf von E-Mail-Adressen. Worauf kommt es an? Was ist erlaubt? Was bringt wirklich etwas?
Das könnte Sie auch interessieren...

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert
„Café Creativ“ – Ein spannender Abend mit Uschi Pöttler-Fellner
Mehr erfahren

Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025
Die hochkarätige Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema der neuen Medienwelt und ihren Auswirkungen auf die politische Kommunikation.
Mehr erfahren