
Eine Stunde mit Stefan Sagmeister
Wie ist die Idee für dieses Design wohl entstanden? Woher kommt überhaupt die Inspiration dafür? Und wie hat es diese […]

Wie ist die Idee für dieses Design wohl entstanden? Woher kommt überhaupt die Inspiration dafür? Und wie hat es diese kreative Person dorthin geschafft, wo sie heute ist?
Das Format „Eine Stunde mit …“ öffnet die Tür zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, Hintergründe und Geschichten näher kennenzulernen. Nach tollen Stunden mit u.a. Erik Kessels, Sarah Illenberger, Eike König, Sigi Mayer und Laura Karasinski war diesmal wieder ein ganz Großer der Szene dabei: Stefan Sagmeister, seines Zeichens vielfach ausgezeichneter Grafikdesigner und all-around Kreativer.
Stefan Sagmeister war am 04.10.2023 virtuell zu Gast bei „Eine Stunde mit…“ und gab einen exklusiven Einblick in seine faszinierende Persönlichkeit hinter den kreativen Meisterwerken und enthüllt die Ursprünge seiner einzigartigen Designs sowie den Weg, der ihn zu einer herausragenden kreativen Persona gemacht hat. Die Konzeption seiner Designs entspringt einer außergewöhnlichen Inspirationsquelle. Die kreative Genialität von Stefan Sagmeister zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von innovativem Denken und ästhetischer Raffinesse aus. Seine künstlerische Vision ist provokant und einfallsreich. Im Jahr 2012 gründete Stefan Sagmeister in New York die Agentur “Sagmeister & Walsh” gemeinsam mit Jessica Walsh. Seit 2019 arbeitet er wieder alleine mit Kund:innen wie Lou Reed, Levi’s bis hin zu den legendären Rolling Stones.
Wir bedanken uns bei Emanuela Sarac, Mitglied des Fachgruppenausschusses, für die Initiative zu diesem Event.
Das könnte Sie auch interessieren...

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Start Up-Portrait: SCRINUS
Scrinus bietet Digital Signage und Big-Screen-Lösungen der nächsten Generation. Basierend auf dem Prinzip von IoT (Internet of Things), lassen sich […]
Mehr erfahren

Workshop: Lehrlinge gemeinsam ausbilden
Beim freiwilligen Ausbildungsverbund wird Lehrlingen die Chance geboten, ihre Erfahrungen nicht nur in einem einzelnen Lehrbetrieb zu sammeln, sondern von […]
Mehr erfahren

Ab in die Selbständigkeit: Tipps für Gründer
Neben einer Web-Serie gibt es auch regelmäßig Events auf denen erfahrene UnternehmerInnen mit Tipps & Tricks zur Seite stehen. Für die […]
Mehr erfahren

Welcome Founder Night: Tipps & Tricks für NeugründerInnen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Der Schritt in […]
Mehr erfahren