
Breakout Session der Fachgruppe bei den Medientagen 2023
2023 finden die Österreichischen Medientage zum 30. Mal statt. Die Medientage am Erste Campus Wien sind der bedeutendste Kongress der […]

2023 finden die Österreichischen Medientage zum 30. Mal statt. Die Medientage am Erste Campus Wien sind der bedeutendste Kongress der Medien- und Kommunikationsbranche in Österreich. Die Veranstaltung versteht sich als Impulsgeber für neue Strategien und Ansätze, sie dient als Plattform zum Austausch und zur Netzwerkerweiterung im großen Forum wie auch bei exklusiven Side-events. Hier versammelt sich jährlich das Who is Who aus Österreichs Medien, Politik und werbetreibender Wirtschaft sowie eine Vielzahl internationaler Top-SpeakerInnen.
Breakout Session der Fachgruppe Werbung Wien
In der Breakout Session der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien am 21.09.2023 um 16 Uhr geht es dieses Mal um das Thema „Verantwortungsvolles Wirtschaften mit KI“.
Diskutieren Sie mit uns über verantwortungsvolle KI und die Auswirkungen von AIconomics auf die Medien-, Werbe- und Digitalbranche. Mit einem hochkarätig besetzten Panel diskutieren wir die ethischen Grundsätze für die Entwicklung von KI, die wirtschaftlichen Auswirkungen in verschiedenen Sektoren der Werbe- und Medienwirtschaft, ethische Überlegungen und KI-Governance. Erfahren Sie mehr über Ihr KI-Risikomanagement, mögliche wirtschaftliche Chancen, sowie über Personalfragen und Zusammenarbeit in Zeiten künstlicher Intelligenz.
An der Breakout Session nehmen teil:
Alexandra Ebert, mostly.ai
Katharina Schell, APA
Sabine Walch, danube.ai
Jannette Gorzala, Vice President European AI Forum
Sigrid Neureiter-Lackner, Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien
Moderation: Alexander Oswald, Österreichische Marketing-Gesellschaft
Als Kooperationspartnerin der Veranstaltung stellt die Fachgruppe ihren Mitgliedern Gratis-Tickets für die Teilnahme an der Break Out Session zur Verfügung. Jetzt Gratis-Ticket sichern!
Als TeilnehmerIn der Breakout Session im Wintergarten können Sie sich auch uneingeschränkt in der Networking und Public Viewing Area aufhalten, haben allerdings keinen Zutritt zu den Vorträgen in der Grand Hall. Dafür gibt es für Sie einen 30%-Rabattcode für ein Ticket vor Ort.
Der Ticket-Code für die rabattierte Eintrittskarte wird Ihnen nach erfolgter Anmeldung zur Breakout Session mit der Anmeldebestätigung zugesendet.
Das könnte Sie auch interessieren...

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Hotspot Gaming – Innovationen für die Werbebranche
Die Veranstaltungsreihe „Reden in der Eden“ der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation Wien punktet mit einer chilligen Location, spannenden Key Speakern […]
Mehr erfahren

Welcome Founder
Am 29. Juni fand das Welcome Founder Frühstück statt, eine Veranstaltung, die angehende UnternehmensgründerInnen beim Start unterstützt und dabei hilft, […]
Mehr erfahren

Wiener Werbeschmäh – was ist das?!
Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien lud in den Apothekertrakt des Schloss Schönbrunn zum zweiten hybriden Branchentalk. „Es […]
Mehr erfahren

AUSTRIACUS Award
Der AUSTRIACUS zeichnet Top-Unternehmen der österreichischen Werbewirtschaft aus, die ihre Kreativität und Professionalität am heimischen Kommunikationsmarkt unter Beweis stellen. Die […]
Mehr erfahren