Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Hidden Champion
Hidden Champion
© eggeeggjiew | iStock

Hidden Champion

Kreativität und Innovation haben nichts mit der Anzahl der Mitarbeitenden oder mit dem jährlichen Umsatz zu tun – deswegen hat […]

 Kreativität und Innovation haben nichts mit der Anzahl der Mitarbeitenden oder mit dem jährlichen Umsatz zu tun – deswegen hat die Fachgruppe auch dieses Jahr wieder den „Hidden Champions“ Award ins Leben gerufen. Herkömmliche Preisverleihungen bringen häufig ein zeitliches als auch finanzielles Investment mit sich, weshalb dieser Award sich mit seiner niedrigen Einstiegsbarriere spezifisch an Unternehmen mit einem Nettojahresumsatz von weniger als 250.000 Euro richtet. 

„Kreativität und Innovation sind die beiden Standbeine unserer Branche. Aber es braucht auch Mut, um diese in die Praxis umzusetzen. Ein-Personen-Unternehmen und kleine Dienstleister beweisen täglich, dass sie diesen Mut haben, weshalb sie diesen Preis mehr als verdienen“, betont Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe. 

Großer Preis für kleine Unternehmen 

Für EPUs und Kleinunternehmen lohnt sich die Teilnahme jedoch nicht nur um Anerkennung für die eigene Arbeit zu bekommen, auch finanziell bietet der Award der GewinnerIn einiges. Wie im vorherigen Jahr erhält der oder die GewinnerIn Gewista-Hinweistafeln im Wert von 5.000 Euro, inklusive der Produktion, Montage und der Miete für ein Jahr. Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall! 

Die Projekte können bis 24.03.2024, 23:59 Uhr eingereicht werden. Hierfür braucht es eine Projektbeschreibung sowie eine Visualisierung des Projekts. Die Jury, in welcher auch der Vorjahressieger Gerald Wahl sitzt, wird alle eingereichten Projekte auf Herz und Nieren prüfen. Die Kriterien umfassen neben Einzigartigkeit, Innovation, dem messbaren Outcome und Kreativität auch eine stichfeste Strategie sowie soziale und ökologische Nachhaltigkeit. 

Das Siegerprojekte wird feierlich im Rahmen der Medianet X-Night am 25.04.2024 ausgezeichnet. 

Wir freuen uns auf viele kreative Einreichungen! 

Einreich-Kriterien 

  • Das einreichende Unternehmen muss Mitglied der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien sein und darf 2021, 2022 und 2023 jeweils höchstens 250.000 Euro netto umgesetzt haben. 

  • Aktive Gewerbeberechtigung 

Bewertungskriterien (Jeweils 1-10 Punkte) 

  • Einzigartigkeit und Kreativität 

  • Strategie 

  • Outcome (z.B. Sichtkontakte, Umsatzsteigerung, Imagewandel, etc.) 

  • SDG Bezug / soziale und ökologische Nachhaltigkeit -> 3 Extrapunkte https://unric.org/de/17ziele/ 

Einreichung 

  • Projektbeschreibung 

  • Visualisierung des Projektes (z.B.: Kampagnenvideo, Kampagnensujet, Website, Foto, Medienberichterstattung etc.) 

  • Eckdaten zum Unternehmen / Datenblatt 

HIER geht’s zum Teilnahmeblatt.

Sie benötigen mehr Informationen?

Bei allen Fragen steht Ihnen das Fachgruppenbüro gerne zur Seite. 

Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien

Wirtschaftskammer Wien
Haus der Wiener Wirtschaft 1
1020 Wien
Telefon: +43 1 514 50 3512
Email: werbungwien@wkw.at 

WKO Dunkel

Werbung Wien

26.02.2024

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
© Sandra Oblak
Events
28.04.2025

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ

In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
© leadersnet.at/C.M.Stowasser
Events
17.04.2025

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien

„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
© Sandra Oblak
Events
01.04.2025

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti

Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
© Werner Neudorfer
Events
11.03.2025

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security

Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.

Mehr erfahren

Identum Communications GmbH
© Identum Communications GmbH
Events
04.09.2017

Organisatorisches zur Fachgruppentagung & dem Tag der Marktkommunikation

Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie um eine Anmeldung bis 5. Oktober 2019. Die Anmeldung zu den Fachgruppentagungen und zum Tag der […]

Mehr erfahren

Start Up-Portrait: SIKE
© Canva Studio | Pexels
Events
22.06.2017

Start Up-Portrait: SIKE

Sike ist eine All-In-One Lernplattform für Studierende, Schüler und Long-Life-Learner. Zugrunde liegt dem Bildungs-Tool eine Lernzprozess-Analyse eines Studenten, worauf aufbauend […]

Mehr erfahren

Start Up-Portrait: 23°
© Canva Studio | Pexels
Events
20.06.2017

Start Up-Portrait: 23°

23° – No data-science needed. Das Unternehmen wurde Anfang 2017 gegründet und verknüpft die Bereiche Kreativwirtschaft und Informations- und Kommunikationstechnologie. […]

Mehr erfahren

Start Up-Portrait: Storyclash
© Canva Studio | Pexels
Events
20.06.2017

Start Up-Portrait: Storyclash

Storyclash wurde 2015 von Andreas Gutzelnig und Philip Penner gegründet. Im Mai 2016 konnten renommierte Investoren wie Speedinvest, Michael Grabner […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt