Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Hybrider Branchentalk: Wiener Werber:innen schaffen good vibes
Hybrider Branchentalk: Wiener Werber:innen schaffen good vibes
© leadersnet.at | C. Mikes

Hybrider Branchentalk: Wiener Werber:innen schaffen good vibes

Unter dem Motto „Good vibes – Werber:innen machen Stimmung?!“ lud die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien ein.

Am Podium diskutierten die Expert:innen am Titelbild: v.l. Florian Halder, Stargate Group, Ariela Schwarzböck, Good Life Crew, Barbara Bleier-Serentschy, Marketing-Expertin, Cornelia Hartl, IP Österreich, Sigrid Neureiter-Lackner, Moderatorin, Jürgen Bauer, Fachgruppenobmann Werbung Wien.

In ihrer Einleitung erklärte Sigrid Neureiter-Lackner, Initiatorin und Moderatorin des Hybriden Branchentalks, dass gerade in Zeiten von Krisen, Kriegen und wirtschaftlichen Negativschlagzeilen positive Stimmung wichtig ist, nämlich good vibes. Doch welche Rolle spielt dabei die Werbung?

Gemeinsam mit hochkarätigen Podiumsgästen und dem Publikum wurde darüber diskutiert, inwieweit man durch Werbung Stimmung machen kann, wie das geht und vor allem, wie viel good vibes Werbung braucht.

Positives Image und Authentizität als Stimmungsmacher

Als Beispiel für good vibes wurde der mit dem Staatspreis Werbung 2024 in der Kategorie „Werbefilm“ ausgezeichnete Spot der Good Life Crew für die Wiener Linien „Weil´s meine Schicht ist“ präsentiert. Er zeigt auf äußerst sympathische und emotionale Weise, dass es die Mitarbeiter:innen der Wiener Linien in ihrer Schicht nicht immer leicht haben. Doch es gibt nicht nur grantige, sondern auch freundliche und dankbare „Gsichter“. Am Ende überwiegt die Freude über die Aufgabe, die Menschen trotz mancher Widrigkeiten in kurzer Zeit von A nach B zu bringen.

Um so einen Spot umzusetzen, braucht es einen Kunden mit Weitsicht, der kreative Freiheit zulässt und daran glaubt, dass man auch ‚Grantler‘ in die Werbung einbinden und dabei trotzdem ein emotionales, sympathisches Image schaffen kann“ – so Ariela Schwarzböck, Managing Director der Good Life Crew.

Good vibes bilden auch Herzstück der Kampagnen der vielfach ausgezeichneten Stargate Group. Vorzeige-Case an diesem Abend bildete die „Austrian Airlines coffee campaign“. Dabei wurde ein Wiener Pop-up-Kaffeehaus in Shanghai eröffnet, um die neue Langstrecke der AUA in einem heiß umkämpften Markt zu bewerben.  Dies gelang mit großem Erfolg und schlug sich nicht zuletzt in einer Verdoppelung des Ticketverkaufs nieder.

Positive Emotion in der Werbung ist eines der wichtigsten Träger einer Marke oder eines Produktes, um gute Stimmung beim Kunden zu erzeugen. Darüber hinaus ist es wichtig, die richtige Zielgruppe mit dem richtigen Werbeträger und Werbemittel anzusprechen“, erklärt Florian Halder, CEO der Stargate Group.

Marketingexpertin Barbara Bleier-Serentschy und Finance Marketer of the Year 2023 ist überzeugt: „Gute Werbung kann ein Produkt oder eine Marke mit positivem Image aufladen. Das ist wichtig, weil es ja letztendlich um das Erlebnis der Kundinnen und Kunden geht. Das klappt aber nur, wenn das Produkt oder die Marke hält, was versprochen wird. Eine glaubwürdige, positiv aufgeladene Marke kann auch unangenehme Themen oder schwierige Botschaften kommunizieren, ohne negativen Beigeschmack.

Newsbild
© Leadersnet/C. Mikes

Good vibes und Werbemessung

Positives Image, good vibes sind wichtig, aber sind sie auch messbar?! Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien, ist überzeugt: „Der Spagat zwischen Brand und Performance ist ein schwieriger. Ein positives Image ist jedoch nahezu unbezahlbar. Niemand kauft Nike Schuhe, weil die das beste Fußbett haben, sondern man kauft ein Lebensgefühl. Dazu braucht es gute Werbung, die Stimmung macht und die Marke emotional und mit positivem Image auflädt.“

An die auftraggebenden Unternehmen richtet der Fachgruppenobmann eine eindringliche Botschaft: „In wirtschaftlich angespannten Zeiten wie jetzt fahren viele Kundinnen und Kunden die Werbung zurück und das Marketingbudget wird gekürzt. Das ist der denkbar falsche Ansatz. Gerade jetzt ist Werbung wichtig, um die Wirtschaftskraft weiter am Laufen zu halten und den Konsumentinnen und Konsumenten ein gutes Gefühl zu geben“, so Jürgen Bauer.

Cornelia Hartl, Head of Innovation Lab IP Österreich, führt aus: „Wichtig ist es, mit dem Auftraggeber zu kommunizieren und alternative, eventuell kostengünstigere Werbemöglichkeiten zu präsentieren. Wir können mit unserem Portfolio Marken und Produkte höchst erfolgreich crossmedial und kreativ bewerben. Das gilt nicht nur für große Budgettöpfe.

Newsbild
© Leadersnet/C. Mikes

Networking mit Ausblick über Wien

Nach der Paneldiskussion genossen die Gäste den nächtlichen Blick über Wien von der herrlichen Dachterrasse des Hotels und nutzten die Zeit zum Netzwerken.

Hier geht´s zur Aufzeichnung des Livestreams: LIVESTREAM

WKO Dunkel

Werbung Wien

08.11.2024

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
© Sandra Oblak
Events
28.04.2025

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ

In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
© leadersnet.at/C.M.Stowasser
Events
17.04.2025

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien

„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
© Sandra Oblak
Events
01.04.2025

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti

Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
© Werner Neudorfer
Events
11.03.2025

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security

Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.

Mehr erfahren

Hidden Champion
© eggeeggjiew | iStock
Events
26.02.2024

Hidden Champion

Kreativität und Innovation haben nichts mit der Anzahl der Mitarbeitenden oder mit dem jährlichen Umsatz zu tun – deswegen hat […]

Mehr erfahren

AUSTRIACUS 2023
© Katharina Schiffl
Events
05.02.2024

AUSTRIACUS 2023

Wien, 2. Februar – „Wir sind stolz auf das Abschneiden der Wiener Betriebe bei diesem renommierten Award. Der AUSTRIACUS 2023 […]

Mehr erfahren

Eine Stunde mit Stefan Sagmeister
© kasto80 | iStock
Events
28.12.2023

Eine Stunde mit Stefan Sagmeister

Wie ist die Idee für dieses Design wohl entstanden? Woher kommt überhaupt die Inspiration dafür? Und wie hat es diese […]

Mehr erfahren

„Welcome Founder“ Frühstückstalk für UnternehmensgründerInnen
© Pepo Schuster
Events
28.12.2023

„Welcome Founder“ Frühstückstalk für UnternehmensgründerInnen

Am 6. Dezember öffnete die Rooftop-Bar Mariatrink im Hotel „Jaz in the City Vienna“ ihre Türen für das inspirierende „Welcome […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt