

Am 19. Februar 2025 fand die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im traditionsreichen Café Landtmann statt. Mit einem ausgebuchten Haus und großem Interesse an der Thematik erwies sich die Premiere als voller Erfolg.
Der renommierte Philosophieprofessor Konrad Paul Liessmann begeisterte die Gäste mit einem tiefgründigen Vortrag über Wahrheit und Lüge. Unter der Moderation von Helmut Schneider, Chefredakteur des Magazins Wien Live, wurde das Spannungsfeld zwischen Fake News, manipulierter Berichterstattung und der Verantwortung von Medien kritisch beleuchtet. Nimmt man es genau, lügen wir alle mehrmals täglich. Auch die Auslassung von Fakten ist ja Lüge. Und philosophisch betrachtet geht es eigentlich um Wahrhaftigkeit – etwas, das nur sehr schwer zu erreichen ist. Besonderes Interesse erweckte Liessmanns Vorschlag, vor allem Filme, die auf sozialen Plattformen gezeigt werden, mit einer Unrichtigkeitsvermutung zu konsumieren – das regte auch die Diskussion nach dem Vortrag an, die von vielen Besucherinnen und Besuchern für Fragen an Liessmann genützt wurde.
Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch André Reininger, Fachgruppenobmann-Stellvertreter der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien.
Neben der inhaltlichen Qualität überzeugte das „Café Creativ“ auch durch seine besondere Atmosphäre: Die Verbindung aus Wiener Kaffeehauskultur, intellektuellem Austausch und Networking schuf eine einzigartige Umgebung, in der Gedanken flossen und Kontakte geknüpft wurden. Begleitet wurde der Abend von feinsten Wiener Kaffeehaus-Schmankerln, die das Erlebnis abrundeten.
Das könnte Sie auch interessieren...

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Förderangebote für Wiener Unternehmen
Dies beinhaltet einerseits neu geschaffene Angebote, die dabei helfen sollen, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu bewältigen und neu durchzustarten. […]
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Mirko Borsche
Das Format „Eine Stunde mit…“ öffnet die Türe zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]
Mehr erfahren

Fachgruppe bei den Medientagen 2020
Heuer fanden die Österreichischen Medientage am 23. und 24. September 2020 statt. Unter dem Motto „Neuausrichtung und Schulterschluss heimischer Medien“ […]
Mehr erfahren

Selbständig UND sicher!
Organisatorin und Moderatorin Alexandra Fiedler-Lehmann hatte den Genossenschaftsprofi Christian Pomper eingeladen. Er ist Genossenschaftsgründer, Autor und Vortragender rund um das […]
Mehr erfahren