

Am 19. Februar 2025 fand die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Café Creativ“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im traditionsreichen Café Landtmann statt. Mit einem ausgebuchten Haus und großem Interesse an der Thematik erwies sich die Premiere als voller Erfolg.
Der renommierte Philosophieprofessor Konrad Paul Liessmann begeisterte die Gäste mit einem tiefgründigen Vortrag über Wahrheit und Lüge. Unter der Moderation von Helmut Schneider, Chefredakteur des Magazins Wien Live, wurde das Spannungsfeld zwischen Fake News, manipulierter Berichterstattung und der Verantwortung von Medien kritisch beleuchtet. Nimmt man es genau, lügen wir alle mehrmals täglich. Auch die Auslassung von Fakten ist ja Lüge. Und philosophisch betrachtet geht es eigentlich um Wahrhaftigkeit – etwas, das nur sehr schwer zu erreichen ist. Besonderes Interesse erweckte Liessmanns Vorschlag, vor allem Filme, die auf sozialen Plattformen gezeigt werden, mit einer Unrichtigkeitsvermutung zu konsumieren – das regte auch die Diskussion nach dem Vortrag an, die von vielen Besucherinnen und Besuchern für Fragen an Liessmann genützt wurde.
Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch André Reininger, Fachgruppenobmann-Stellvertreter der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien.
Neben der inhaltlichen Qualität überzeugte das „Café Creativ“ auch durch seine besondere Atmosphäre: Die Verbindung aus Wiener Kaffeehauskultur, intellektuellem Austausch und Networking schuf eine einzigartige Umgebung, in der Gedanken flossen und Kontakte geknüpft wurden. Begleitet wurde der Abend von feinsten Wiener Kaffeehaus-Schmankerln, die das Erlebnis abrundeten.
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

„So geht PR im digitalen Zeitalter“
Mehr als 30 PR-ExpertInnen gaben bei der Fachkonferenz JETZT Digital PR spannende Einblicke in die neuen Möglichkeiten digitaler PR-Strategien und […]
Mehr erfahren

DSGVO – Große Nachfrage nach Infos & Austausch
In wenigen Wochen tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft. Als Interessenvertretung haben wir dieses Thema schon seit geraumer Zeit […]
Mehr erfahren

Premiere! Das war der Auftakt von „Eine Stunde mit …“ mit Erik Kessels
Denn als Fachgruppe ist es uns ein Anliegen, Impulse zu geben, Wissen zu vermitteln und Dialog zu ermöglichen. Für das […]
Mehr erfahren

Speaker-Portrait: Maximilian Schrems
Dieser Erfolg gilt auch heute noch als starkes Signal für den Grundrechtsschutz in Europa. Beim diesjährigen Tag der Marktkommunikation spricht […]
Mehr erfahren









