Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Morbus Digitalis – die Technik macht den Fortschritt, der Mensch den Unterschied
Morbus Digitalis – die Technik macht den Fortschritt, der Mensch den Unterschied
© Johannes Brunnbauer

Morbus Digitalis – die Technik macht den Fortschritt, der Mensch den Unterschied

Die Veranstaltungsreihe „Reden in der Eden“ der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation Wien überraschte in der dritten Runde mit einer Keynote […]

Die Veranstaltungsreihe „Reden in der Eden“ der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation Wien überraschte in der dritten Runde mit einer Keynote der etwas anderen Art. Der Humorexperte, Arzt und CliniClown-Mitbegründer Roman Szeliga beeindruckte die Gäste mit seinem Programm „Morbus Digitalis“ und schaffte es auf spielerische Art und Weise, neue Perspektiven in Bezug auf die digitalisierte Welt einzubringen. Mit Witz, Herz und Hirn spannte Szeliga einen pointenreichen Bogen rund um den Facettenreichtum der Emotionen, die uns heutzutage bei Begriffen wie Künstlicher Intelligenz, Chat GPT, Algorithmen und Robotik begleiten.

Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe, zeigt sich begeistert von den völlig neuen Perspektiven, die der Humorexperte in die digitale Welt einbringt: „Roman Szeliga hat uns auf außergewöhnliche Weise aufgezeigt, wie wichtig es ist, den rasanten Veränderungen, die uns heute ständig begleiten, mit Humor zu begegnen. Es ist erstaunlich, wie ein Perspektivenwechsel Einfluss auf die Art und Weise der Wahrnehmung von Emotionen nehmen und somit auch die Angst vor Veränderung beeinflussen kann.“

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

v.l.n.r.: Eva Mandl, Roman Szeliga, Jürgen Bauer

Dr. Roman F. Szeliga ist Arzt und Manager, Moderator, Seminarleiter, Vortragender und Autor. Die Klammer, die all das zusammenhält, ist der Humor: als soziale Kompetenz, die in der Lage ist, Menschen zu motivieren, mitzureißen und zu führen.

Sein medizinisch-psychologisches Hintergrundwissen, gepaart mit komödiantischem Bühnentalent sowie langjähriger Moderations- und Managementerfahrung, macht ihn als Redner einzigartig.  Als Mitbegründer der CliniClowns erkannte der Internist Roman F. Szeliga bereits in den 90erJahren das enorme Potenzial von Humor als Therapieform. Nun setzt er seit einigen Jahren sein Know-How mit großem Erfolg im Business ein. Seine Bühnenperformance ist mitreißend, bewegend und motivierend.

Unter den Gästen gesichtet: Luisa Böhringer/GF Personal Branding, Roland Grafl/CEO businessupport.at, Vincenz Leichtfried/ CEO LV7 Media Services, Martin Himmelbauer/GF Himmelbauer Communications, Michael Himmer/New Bizz Director GroupM, Gertrude Krejci/PHP On- & OfflineMarketing, EvaMandl/GF Himmelhoch PR, Sabrina Oswald/GF Futura Comm, Alexander Oswald/Marketingleiter ETC – Enterprise Training Center, Mario Rossori/GF Rossori Music, Thomas Schenk/Präsident WineAid, Andreas Schmölzer/GF pilotfilm, Lisa Weber/Lisa Weber Grafik

Es folgt noch eine exklusive After-Work-Veranstaltung im ersten Halbjahr, die (unbedingt erforderliche) Anmeldung erfolgt wieder über den Link im Newsletter, der an alle Mitglieder ausgeschickt wird.

Save the date: „Reden in der Eden“ der Fachgruppe (immer ab 18:00 Uhr):
Werbehotspot Gaming-Industrie
Mittwoch, 19. Juli
Speakerin: Dr. Johanna Pirker, Forscherin und Gaming-Expertin

Zum Programm und zur Anmeldung geht es hier.

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer
© Johannes Brunnbauer

© Johannes Brunnbauer

WKO Dunkel

Werbung Wien

26.06.2023

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
© Sandra Oblak
Events
28.04.2025

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ

In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
© leadersnet.at/C.M.Stowasser
Events
17.04.2025

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien

„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
© Sandra Oblak
Events
01.04.2025

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti

Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
© Werner Neudorfer
Events
11.03.2025

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security

Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.

Mehr erfahren

Förderangebote für Wiener Unternehmen
© Solis Images | shutterstock
Events
23.03.2021

Förderangebote für Wiener Unternehmen

Dies beinhaltet einerseits neu geschaffene Angebote, die dabei helfen sollen, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie zu bewältigen und neu durchzustarten. […]

Mehr erfahren

Eine Stunde mit Mirko Borsche
© Fritz Beck
Events
18.03.2021

Eine Stunde mit Mirko Borsche

Das Format „Eine Stunde mit…“ öffnet die Türe zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]

Mehr erfahren

Fachgruppe bei den Medientagen 2020
© Markus Wache
Events
25.09.2020

Fachgruppe bei den Medientagen 2020

Heuer fanden die Österreichischen Medientage am 23. und 24. September 2020 statt. Unter dem Motto „Neuausrichtung und Schulterschluss heimischer Medien“ […]

Mehr erfahren

© Rene Wallentin
© Rene Wallentin
Events
03.03.2020

Selbständig UND sicher!

Organisatorin und Moderatorin Alexandra Fiedler-Lehmann hatte den Genossenschaftsprofi Christian Pomper eingeladen. Er ist Genossenschaftsgründer, Autor und Vortragender rund um das […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt