
Nachbericht: „Café Creativ“ – Menschen, Marken, Mehrwert
„Café Creativ“ – Ein spannender Abend mit Uschi Pöttler-Fellner

Am 6. März 2025 fand im Café Frauenhuber die zweite Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Café Creativ“ statt. Das Interview mit Conny Wilczynski, geführt von Uschi Pöttler-Fellner, bot spannende Einblicke in das Leben eines Mannes, der den Sport aus unterschiedlichsten Blickwinkeln kennengelernt hat – als Leistungssportler, Unternehmer und ehrenamtlicher Funktionär. Wilczynski, ehemaliger Handball-Profi und 136-maliger Nationalspieler für Österreich, hat nicht nur als Spieler auf höchstem Niveau brilliert, sondern sich auch erfolgreich als Unternehmer positioniert. Als Co-Founder der PADELZONE GmbH, dem Marktführer im Padel-Sport in Österreich, und Gründer der SPORTBOX GmbH, die Programme für Bewegung, Ernährung und Lifestyle speziell für Unternehmen und Kinder anbietet, hat er die Bedeutung von Sport in der Wirtschaft erkannt und nutzt diese Perspektive, um positive Veränderungen zu bewirken.
Die Veranstaltung wurde von Uschi Pöttler-Fellner, Geschäftsführerin und Herausgeberin des Magazins LOOK!, moderiert. André Reininger, Fachgruppenobmann-Stellvertreter der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien, begrüßte die Gäste.
Neben der inhaltlichen Qualität überzeugte das „Café Creativ“ auch wieder durch seine besondere Atmosphäre: Die Verbindung aus Wiener Kaffeehauskultur, intellektuellem Austausch und Networking schuf ein einzigartiges Biotop für Gedanken, in dem auch neue Kontakte geknüpft werden konnten. Begleitet wurde der Abend von feinsten Wiener Kaffeehaus-Schmankerln, die das Erlebnis abrundeten.
Die erfolgreiche Reihe wird fortgesetzt weiter: Am 26. März wird Musikexperte Otto Brusatti im Café Frauenhuber über Johann Strauss als erstes modernes Marketinggenie sprechen.
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.
Mehr erfahren

Nachbericht: "Eine Stunde mit ..." Spezialausgabe am 03.03.2025
Die hochkarätige Podiumsdiskussion widmete sich dem Thema der neuen Medienwelt und ihren Auswirkungen auf die politische Kommunikation.
Mehr erfahren

Nachbericht: Coffee and Connect mit Bernhard Gily zum Hidden Champions - Award
Fachgruppenobmann Jürgen Bauer lud zum Netzwerk-Frühstück „Coffee and Connect" ein.
Mehr erfahren

Nachhaltigkeit und nachhaltige Markenführung
Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit tatsächlich leben? Wie vermeidet man „Greenwashing“? Und wie kann man tatsächliche Nachhaltigkeit in der Kommunikation transparenter […]
Mehr erfahren

Eine Stunde mit Dennis Lück
Das Format „Eine Stunde mit…“ öffnet die Türe zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]
Mehr erfahren

(K)ein Ende in Sicht? Hilfe zur Selbsthilfe in Krisenzeiten
Wie tickt unsere Psyche in Zeiten von Unsicherheit und Bedrohung? Was bedeutet das für uns als UnternehmerInnen und für unsere […]
Mehr erfahren

Die Wiener Firmenchallenge 2021
Motivieren Sie sich, Ihre MitarbeiterInnen und Ihre KundInnen bei der Wiener Firmenchallenge 2021 mitzumachen – und tragen Sie so zu […]
Mehr erfahren