
Neue EU-Vorgaben für Greenwashing
Nachbericht zum 2. Workshoptermin „Neue EU-Vorgaben für Greenwashing“

Am 17. Dezember 2024 fand der zweite Workshop der Reihe „Neue EU-Vorgaben für Greenwashing“ statt, organisiert von der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Werberat. Im Fokus stand die neue „Green Claims Directive“ der EU, die klare und überprüfbare Umweltversprechen fordert und Greenwashing künftig unter Strafe stellt.

Die TeilnehmerInnen erhielten praxisnahe Einblicke und Handlungsempfehlungen, wie umweltbezogene Aussagen transparent und rechtskonform gestaltet werden können. Ziel der Workshopreihe ist es, Unternehmen gezielt bei der Umsetzung der neuen Anforderungen zu unterstützen. Die Workshops zur Green Claims Directive sind für die Werbebranche von zentraler Relevanz, da die neue EU-Richtlinie die Rahmenbedingungen für umweltbezogene Kommunikation grundlegend verändern wird. Werbeagenturen und Kommunikationsprofis stehen vor der Herausforderung, ihre KundInnen dabei zu unterstützen, glaubwürdige und rechtskonforme Umweltaussagen zu entwickeln.
Gleichzeitig bieten die Workshops die Chance, sich frühzeitig auf die neuen Anforderungen einzustellen, Rechtsrisiken zu minimieren und durch transparente Kommunikation das Vertrauen der KonsumentInnen zu stärken.
Neben den Workshops bietet die Fachgruppe ein umfassendes Whitepaper sowie geförderte Unternehmensberatungen an, um Mitgliedsbetriebe bei diesen komplexen Themen optimal zu begleiten
Der nächste Workshop findet am 31. Januar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr im APA-Pressezentrum sowie per Livestream statt. Weiterlesen und anmelden (Online) Weiterlesen und anmelden (Präsenz)
Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht: 10. Hybriden Branchentalk
Beim 10. Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien im Haus des Meeres diskutierten Expert:innen über Mediennutzung, Markenidentität und die Zukunft der Werbung.
Mehr erfahren

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Welcome Founder
Am 29. Juni fand das Welcome Founder Frühstück statt, eine Veranstaltung, die angehende UnternehmensgründerInnen beim Start unterstützt und dabei hilft, […]
Mehr erfahren

Wiener Werbeschmäh – was ist das?!
Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Wien lud in den Apothekertrakt des Schloss Schönbrunn zum zweiten hybriden Branchentalk. „Es […]
Mehr erfahren

AUSTRIACUS Award
Der AUSTRIACUS zeichnet Top-Unternehmen der österreichischen Werbewirtschaft aus, die ihre Kreativität und Professionalität am heimischen Kommunikationsmarkt unter Beweis stellen. Die […]
Mehr erfahren

Morbus Digitalis – die Technik macht den Fortschritt, der Mensch den Unterschied
Die Veranstaltungsreihe „Reden in der Eden“ der Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation Wien überraschte in der dritten Runde mit einer Keynote […]
Mehr erfahren