

Am 11. September kehrt das spannende After Work Event der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien nach der Sommerpause wieder zurück in die Eden Bar. Der MarTech-Pionier und CELUM-CEO Michael J. Kräftner zeigt die Zukunft des Brand Managements im Spannungsfeld von KI, Daten und Automatisierung. Erfahren Sie, wie sich Marken trotz kleiner Budgets erfolgreich positionieren.
Brand Management steht vor einem radikalen Wandel. Wo früher Markenhüter mit festen Regeln und zentraler Kontrolle arbeiteten, erfordert die Realität von heute und morgen ein völlig neues Denken: systemisch, vernetzt, adaptiv.
Michael Kräftner beleuchtet in seinem Impulsvortrag, warum klassische Markenführung an ihre Grenzen stößt – und welche Kompetenzen in Zukunft entscheidend sein werden und wirft einen praxisnahen, visionären Blick auf die kommenden zehn Jahre der Markenführung.
Anhand realer, anonymisierter Beispiele aus Industrie und Handel wird gezeigt, wie Organisationen heute bereits erste Schritte in Richtung „Brand Operating System“ gehen – und was es dafür braucht: Systemdenken statt Silodenken, Plattformverständnis statt Tool-Hopping, kulturelle Offenheit statt starrer Markenrichtlinien.
Ein Vortrag für alle, die Marke nicht mehr nur verwalten, sondern zukunftsfähig gestalten wollen.
Ablauf
18.00 Uhr: Einlass
18.30 Uhr: Begrüßung durch Eva Mandl, PR-Ausschuss FG Werbung und Marktkommunikation
18.35 Uhr: Impulsvortrag von Michael J. Kräftner, MarTech-Pionier und CEO Celum
19:25 Uhr: Flying Buffet & Networking
Ende: circa 22.00 Uhr
DRESSCODE: BUSINESS CASUAL (Keine T-Shirts, Herren bitte mit Sakko)
Der Eintritt ist frei – Eine Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Für die Anmeldung gilt das First come, first served Prinzip.
Achtung: Auch für alle Angemeldeten gilt vor Ort das First come, first served Prinzip. Der Einlass kann auch mit Anmeldebestätigung nur für die 60 zuerst eintreffenden Gäste garantiert werden. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien.
Das könnte Sie auch interessieren...

Café Creativ mit Lisz Hirn – Zwischen KI, Menschsein und Wiener Schmäh
Die renommierte Philosophin Lisz Hirn sprach über ihr aktuelles Buch „Der überschätzte Mensch – Was machen KI, Smartphone und ChatGPT mit uns als Mensch“
Mehr erfahren

Kreativ, mutig, ausgezeichnet: Das ist der Hidden Champion 2025
Am 8. Mai 2025 wurde im Rahmen der Medianet X-Night zum dritten Mal der Hidden Champion Award der Fachgruppe Werbung- und Marktkommunikation Wien vergeben.
Mehr erfahren

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.
Mehr erfahren

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.
Mehr erfahren

Speaker-Portrait: Dr. Hans-Georg Häusel
Er ist Vordenker des Neuromarketings und einer der weltweit führenden Experten in der Marketing-, Verkaufs-, Management- und Hirnforschung. Wir freuen […]
Mehr erfahren

Speaker-Portrait: Adina Popescu
In ihrem Talk beim #TDM2017 wird die VR-Expertin über die Möglichkeiten der Interaktion und der Kommunikation in einer zunehmend entgrenzten […]
Mehr erfahren

Speaker-Portrait: Dr. Maria Windhager
Die Rechtsanwältin Dr.in Maria Windhager zählt jedenfalls dazu. Auch wenn die Social Media als Kommunikationsmittel etabliert sind, so sind diese […]
Mehr erfahren

Organisatorisches zur Fachgruppentagung & dem Tag der Marktkommunikation
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir Sie um eine Anmeldung bis 5. Oktober 2019. Die Anmeldung zu den Fachgruppentagungen und zum Tag der […]
Mehr erfahren