Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Smalltalk mit einem Roboter zur KI
Smalltalk mit einem Roboter zur KI
© Elisabeth Kessler

Smalltalk mit einem Roboter zur KI

Mit dem „Tag der Marktkommunikation 2023“ wollte die Fachgruppe die neuen Rahmenbedingungen, die durch die Künstliche Intelligenz geschaffen werden, abstecken […]

Mit dem „Tag der Marktkommunikation 2023“ wollte die Fachgruppe die neuen Rahmenbedingungen, die durch die Künstliche Intelligenz geschaffen werden, abstecken und dabei vorhandene oder nichtexistierende Grenzen aufzeigen. Das Thema lockte mehr als 200 Interessierte ins vollgefüllte Kleine Haus der Kunst am Wiener Karlsplatz. Das Thema des Abends lautete: „Wie die Künstliche Intelligenz Werbung und Marktkommunikation gerade komplett verändert“.

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

v.l.n.r.: Jürgen Bauer, Kim Dressendörfer, André Reininger, David Beresford

Quantum Computing wird KI auf neues Level heben

Mit Kim Dressendörfer, bei IBM in New York u.a. für die Entwicklung von KI-Modellen verantwortlich, und dem britischen Kommunikationsprofi David Beresford, Senior Strategist beim Londoner Beratungsunternehmen Contagious, hatte die Fachgruppe zwei ausgewiesene KI-ExpertInnen nach Wien geholt. Beide gaben einen spannenden Einblick in ihr Arbeitsfeld, zeigten aktuelle, überraschende Anwendungen von KI auf und blickten ein bisschen in die Zukunft der Artificial Intelligence.

„Wenn wir Quantum-Computing nutzen, werden wir ausreichend Rechnerkapazität zur Verfügung haben, um die KI erneut zu revolutionieren“, meinte Dressendörfer. Beresford ergänzte: „Die Grenze für den Einsatz von KI, was wir damit alles bewegen oder verändern können, ist nur die eigene Vorstellung.“

Heimlicher Star des Abends war der humanoide Roboter Pepper, der gemeinsam mit Moderatorin Adriana Zartl durch den Abend führte. „Warten wir ab, wie das Match Mensch gegen Roboter ausgehen wird“, wollte sich der extra aus Hamburg angereiste Roboter nicht auf eine klare Zukunftsprognose einlassen. Als begehrtes Fotoobjekt machte Pepper jedenfalls eine gute Figur.

KI ist gekommen, um zu bleiben

„Am Thema Künstliche Intelligenz kommt man derzeit nicht vorbei. KI ist momentan ein Thema, das rund um die Uhr bei fast jeder Veranstaltung diskutiert wird, weil alle merken, dass hier etwas Großes in der Luft liegt“, so Jürgen Bauer, Obmann der Fachgruppe Werbung Wien. Ähnlich sieht es Obmann-Stellvertreter André Reininger: „Das Thema Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig. Die KI ist gekommen, um zu bleiben. Wir müssen uns damit auseinandersetzen, denn Künstliche Intelligenz wird unsere Geschäftsprozesse deutlich verändern.“

Nachbericht zum Tag der Marktkommunikation 2023

Beitrag zur Keynote von David Beresford

Beitrag zur Keynote von Kim Dressendörfer

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler
© Elisabeth Kessler

© Elisabeth Kessler

WKO Dunkel

Werbung Wien

13.10.2023

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
© Sandra Oblak
Events
28.04.2025

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ

In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
© leadersnet.at/C.M.Stowasser
Events
17.04.2025

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien

„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
© Sandra Oblak
Events
01.04.2025

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti

Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
© Werner Neudorfer
Events
11.03.2025

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security

Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.

Mehr erfahren

DSGVO – Updates & Überblick
© Maksim Kabakou | Shutterstock
Events
28.05.2021

DSGVO – Updates & Überblick

Wir dürfen Sie zu einer weiteren digitalen Informationsveranstaltung unserer Ausbildungsreihe zur DSGVO einladen. Drei Jahre nach der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung und […]

Mehr erfahren

Gebrauchsanweisung KundIn
© eggeeggjiew | Getty Images
Events
26.05.2021

Gebrauchsanweisung KundIn

Ist „der Kunde wirklich König“? Wie gelingt eine Kommunikation auf Augenhöhe mit potentiellen Auftraggeberinnen und Auftraggebern? Und wie komme ich […]

Mehr erfahren

Durchblick und Orientierung bei Corona-Förderungen
© iBrave | Getty Images
Events
21.04.2021

Durchblick und Orientierung bei Corona-Förderungen

Im Rahmen dieses Webseminars gaben die beiden Vortragenden, MMag.a Petra Egger und Jessica Krikler, einen strukturierten Überblick über die zahlreichen […]

Mehr erfahren

Was KundInnen wirklich wollen
© eggeeggjiew | Getty Images
Events
14.04.2021

Was KundInnen wirklich wollen

Was erwarten Auftraggeberinnen und Auftraggeber von Dienstleistenden aus der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation? Nach welchen Kriterien erfolgt die Auftragsvergabe? Wie […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt