Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Speaker-Portrait: Adina Popescu
(c) Lovis Ostenrik
© (c) Lovis Ostenrik

Speaker-Portrait: Adina Popescu

In ihrem Talk beim #TDM2017 wird die VR-Expertin über die Möglichkeiten der Interaktion und der Kommunikation in einer zunehmend entgrenzten […]

In ihrem Talk beim #TDM2017 wird die VR-Expertin über die Möglichkeiten der Interaktion und der Kommunikation in einer zunehmend entgrenzten Welt sprechen. Des Weiteren wird sie aufzeigen, welchen Verantwortungen wir gegenüber stehen und welche Entscheidungen vor uns liegen.

Final Fantasy – wie virtuelle Welten die Zukunft der Kommunikation verändern

Wie verändert sich unsere Kommunkation durch virtuelle Welten und was können wir von Virtual Reality erwarten? Adina Popescu ist der Meinung, dass Interaktivität mehr Freiheit und Co-Kreation auf der Seite der Konsumenten mitbringt. Die durch VR bedingte Entgrenzung von Fantasie und Realität kann aber auch durchaus problematisch sein. Wie ist also damit umzugehen und welche Verantwortung tragen die Erschaffer virtueller Welten? All diese Themenfelder angereichert um Insights und Erfahrungen greift Adina Popescu in ihrem Vortrag auf und skizziert die Zukunft der Kommunikation im Kontext mit Virtual Reality.

International aktiv

Die in Berlin lebende VR-Expertin ist international aktiv und vernetzt. In ihrer täglichen Arbeit wendet sie stets die neuersten Technologien an. Sie verfügt über ein umfangreiches Wissen und arbeitet in unterschiedlichen Bereichen. Virtual Reality kann durchaus als Leidenschaft von Adina Popescu bezeichnet werden. In den Medien wird sie oftmals als Virtual-Reality-Regisseurin bezeichnet. In einem im April diesen Jahres erschienen Interview mit der Deutschen Vogue antwortete sie auf die Frage, wo sie die Zukunft und die Hürden von VR sieht: „Wir haben alle Werkzeuge, um fotorealistische multidimensionale Welten zu bauen. Nur korrespondieren die Systeme noch nicht miteinander, sie müssen also erst noch kompatibel werden. Zum Zweiten ist der Datenaufwand dieser Welten unendlich hoch. Wir kommen langsam dahin. Es ist nur eine Frage der Zeit.“ Vielleicht haben die letzten Monate gereicht, um die Zeit etwas zu beschleunigen, die Zukunft uns Konsumenten näher zu bringen und Hürden abzubauen. Mehr dazu jedenfalls im Rahmen des diesjährigen Tag der Marktkommunikation!

Mit Andina Popescu ist es der Fachgruppe gelungen, eine vorwärtsdenkende Virtual Reality-Spezialistin zu gewinnen. Ihr Vortrag findet um 16.15 Uhr statt.

Die FGT & der TDM sind ausgebucht (06/10/17) – keine Anmeldung mehr möglich!

WKO Dunkel

Werbung Wien

01.10.2017

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
© Sandra Oblak
Events
28.04.2025

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ

In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
© leadersnet.at/C.M.Stowasser
Events
17.04.2025

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien

„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
© Sandra Oblak
Events
01.04.2025

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti

Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
© Werner Neudorfer
Events
11.03.2025

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security

Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Unlearn Blödsinn - Wie wir hemmende Glaubenssätze loswerden
© Wallentin René
Events
24.02.2025

Nachbericht: Unlearn Blödsinn - Wie wir hemmende Glaubenssätze loswerden

Ein Nachbericht zum Kreativfrühstück vom Valentinstag aus der persönlichen Sicht unserer Expertin Mag. Silena Piotrowski.

Mehr erfahren

Nachbericht
Start ins Jahr mit Coffee and Connect: Natascha Szakusits zu Gast
© Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien
Events
27.01.2025

Start ins Jahr mit Coffee and Connect: Natascha Szakusits zu Gast

Alles über die neue „Werbelust“-Podcast-Staffel

Mehr erfahren

Nachbericht
Neue EU-Vorgaben für Greenwashing
© Akil Mazumder | pexels.com
Events
13.01.2025

Neue EU-Vorgaben für Greenwashing

Nachbericht zum 2. Workshoptermin „Neue EU-Vorgaben für Greenwashing“

Mehr erfahren

Nachbericht
Welcome Founder
© Rene Wallentin
Events
16.12.2024

Welcome Founder – KI-Potenziale für Startups

Am 4. Dezember 2024 fand im Jaz Hotel Mariatrink, ein inspirierender Frühstückstalk statt, der sich mit den vielseitigen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) befasste.

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt