
Neue Arbeitszeitregelungen ab 1. September
Das „Arbeitszeitpaket 2018“ der Bundesregierung ist derzeit in aller Munde. Zahlreiche Gerüchte sorgen für Verwirrung und Verunsicherung. Die neuen Bestimmungen […]

Dieser Beitrag wurde am 09.08.2018 erstellt und ist möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuelle Informationen zu dem Thema finden Sie hier.
Das „Arbeitszeitpaket 2018“ der Bundesregierung ist derzeit in aller Munde. Zahlreiche Gerüchte sorgen für Verwirrung und Verunsicherung. Die neuen Bestimmungen treten bereits am 1. September in Kraft. Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Was war bisher verboten und ist künftig erlaubt? Welche neuen Möglichkeiten eröffnen sich somit für Sie? Welche organisatorischen Vorkehrungen sollten Sie treffen? Ist die Vier-Tage-Woche abgeschafft?
Nützen Sie die Chance und holen Sie sich Antworten auf all diese Fragen sowie Informationen über die Möglichkeiten des flexiblen Arbeitens.
Wir laden daher alle Interessierten zur Infoveranstaltung über die Auswirkungen der neuen Arbeitszeit-Bestimmungen insbesondere auf Gleitzeit ein – egal, ob Sie schon heute MitarbeiterInnen beschäftigen oder in naher Zukunft welche einstellen möchten.
Mit Dr. Bernhard Gruber (Arbeitsrechtsexperte des Fachverbandes der Elektro- und Elektronikindustrie, Lektor an der WU Wien, Laienrichter beim Obersten Gerichtshof und Autor arbeitsrechtlicher Publikationen) steht uns ein Top-Experte als Vortragender zur Verfügung, der mit dem Thema nicht nur aus der Theorie, sondern auch aus der Beratungspraxis bestens vertraut ist.
Thematische Schwerpunkte:
Gleitzeit – Kernpunkte und NEU: die „angeordnete“ Überstunde
Normalarbeitszeit, das Überstundenkontingent, die „normale“ und die „freiwillige“ Überstunde
das neue Wahlrecht zwischen Überstundenvergütung und Zeitausgleich
erweiterte Höchstarbeitszeiten
zusätzliche Möglichkeiten für Sonn- und Feiertagsarbeit
wer ist vom Arbeitszeitrecht ausgenommen?
Anschließend Fragen und vertiefende Diskussion.
Hinweis: Es stehen zwei Termine mit identischem Inhalt zur Auswahl.
Wann:
Wo: Wirtschaftskammer Wien, Blauer Saal groß, 4. Stock, Schwarzenbergplatz 14, 1040 Wien
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien.
Bitte beachten: begrenzte Teilnehmerzahl.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Das könnte Sie auch interessieren...

Honorarerhebung 2024
Aktuelle Daten und Honorareinschätzungen für die Mitglieder der Fachgruppe
Mehr erfahren

Versicherungsservice 2025 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien
Speziell für die Bedürfnisse der Werbebranche
Mehr erfahren

Kollektivvertrag Werbung und Marktkommunikation Wien
Aktuelle Kollektivvertrags(rahmen)texte, Gehälter und Zusatzinformationen
Mehr erfahren

Versicherungsservice 2024 für Mitglieder der Fachgruppe Werbung Wien
Speziell für die Bedürfnisse der Werbebranche
Mehr erfahren

Rechtsservice für Fachgruppenmitglieder
Eine Plattform der Kommunikation und Hilfestellung aktueller Rechtsfragen aus der Kommunikationsbranche für die Mitglieder der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien.
Mehr erfahren

Millionenförderungen für Wiener Werbewirtschaft
Die Maßnahmen der Stadt Wien zur Förderung der Digitalisierung von Betrieben und das EPU-Förderpaket stimmen optimistisch.
Mehr erfahren

Neues Format „Sag’s dem Obmann“
Die Online-Sprechstunden stoßen auf große Nachfrage. Ein Grund dafür ist der Kampf um die Existenz vieler Betriebe und der Drang […]
Mehr erfahren

Workshops zu PR & Urheberrecht
Mehr erfahren