Service
Aktivitäten
Über uns
Lehrlingsinitiative
News
Homepage Events
Nachbericht: Künstliche Intelligenz in der Werbewirtschaft
Nachbericht: Künstliche Intelligenz in der Werbewirtschaft
© Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation

Nachbericht: Künstliche Intelligenz in der Werbewirtschaft

Einführung in den A.I. Act beim Netzwerk-Frühstück mit dem Obmann

Was bedeutet der im Mai von den EU-Mitgliedstaaten beschlossene AI Act für die Werbewirtschaft und wie müssen Unternehmen ihre KI-gestützten Tools und Algorithmen anpassen? Im Rahmen von „Coffee and Connect – Das Netzwerk-Frühstück mit dem Obmann“ der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien ging es am 20. September 2024 um genau diese Fragen. Fachgruppenobmann Jürgen Bauer und DMVÖ-Präsidentin Alexandra Vetrovsky-Brychta beleuchteten in einer offenen Diskussion die Auswirkungen des weltweit ersten übergreifenden Regelwerks, das am 1. August 2024 in Kraft trat.

„Wie bei allem neuen bietet auch der AI Act Herausforderungen aber auch Chancen,“ erklärte Jürgen Bauer.

„Unsere Branche ist es gewöhnt, sich ständig an neue Gegebenheiten anzupassen. Mit den neuen Regelungen, Kreativität und Innovation hat die Branche die Chance, sich als Vorreiter zu positionieren.“

„Die neuen Regelungen fordern uns heraus, aber sie bieten auch großartige Möglichkeiten. Wer heute in Sachen Ethik und Transparenz führend ist, wird morgen das Vertrauen seiner Kundinnen und Kunden genießen und sich langfristig auf dem Markt behaupten“, betonte auch Alexandra Vetrovsky-Brychta.

Generell stieß das Thema auf großes Interesse, rief aber auch noch einige Fragen hervor. Gerade im Bereich der künstlichen Intelligenz entwickeln sich die Möglichkeiten und die Anzahl der erhältlichen Tools so schnell weiter, dass ein steter Austausch mit Kolleg:innen und Expert:innen von großem Vorteil ist. Mit den neuen Regulierungen gilt es sich nun Gedanken um Transparenz, Datenschutz und den damit verbundenen Mehraufwand zu machen.

Für die Werbe- und Kommunikationsbranche bedeutet der AI Act eine Neuorientierung und Evaluierung von Effizienz und Ethik – ein Punkt, der beim gemeinsamen Frühstück heiß diskutiert wurde.

Galleriebild
© Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation
Galleriebild
© Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation
Galleriebild
© Fachgruppe Werbung & Marktkommunikation
WKO Dunkel

Werbung Wien

30.09.2024

Das könnte Sie auch interessieren...

Nachbericht
Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ
© Sandra Oblak
Events
28.04.2025

Der Informatiker und Physiker Werner Gruber begeisterte beim Café Creativ

In der vierten Ausgabe der beliebten Diskussionsreihe der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien und Wienlive sprach der Physiker und Informatiker Werner Gruber über Möglichkeiten von KI und die Auswirkungen auf die Geopolitik.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien
© leadersnet.at/C.M.Stowasser
Events
17.04.2025

Nachbericht: Hybrider Branchentalk im Zeichen des Kreativstandorts Wien

„Kreativstandort Wien – wo, wenn nicht hier?!“ lautete die Fragestellung des 8. Hybriden Branchentalks.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti
© Sandra Oblak
Events
01.04.2025

Nachbericht: Johann Strauss als erste Marke – „Café Creativ“ mit Otto Brusatti

Beim dritten „Café Creativ“ erzählte Otto Brusatti, wie aus Musik eine globale Marke wurde.

Mehr erfahren

Nachbericht
Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security
© Werner Neudorfer
Events
11.03.2025

Nachbericht: Coffee and Connect mit Eva Mandl zum Thema Cyber Security

Am 5. März 2025 fand die neueste Ausgabe von „Coffee and Connect" zum Thema Cyber Security statt.

Mehr erfahren

Urheberrecht für PR- und Werbeschaffende
© Eric Audras | Photoalto
Events
30.11.2022

Urheberrecht für PR- und Werbeschaffende

Das Urheberrecht und damit verbundene Fragestellungen sind wesentliche Parameter für eine erfolgreiche Performance in unserer Branche: Einerseits schaffen wir urheberrechtlich […]

Mehr erfahren

Datenschutz und Marketing – (k)ein Widerspruch?
© Christin Hume | Unsplash
Events
29.11.2022

Datenschutz und Marketing – (k)ein Widerspruch?

Seit die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Österreich gilt, gilt Datenschutz als Hemmschuh für Innovation, Digitalisierung und Werbung. Doch was stimmt wirklich? Welche […]

Mehr erfahren

Nachwuchskräfte: Nicht die besten, sondern die passenden MitarbeiterInnen werden gesucht
© Douglas Lopez | Unsplash
Events
21.11.2022

Nachwuchskräfte: Nicht die besten, sondern die passenden MitarbeiterInnen werden gesucht

„Wie können wir den Wettbewerb um die besten Fachkräfte gewinnen?“, lautete die Fragestellung beim ersten Hybriden Branchentalk der Fachgruppe Werbung […]

Mehr erfahren

Eine Stunde mit Erich Brechbühl
© Shin Kim
Events
21.11.2022

Eine Stunde mit Erich Brechbühl

Das Format „Eine Stunde mit..“ öffnet die Türen zu den Menschen hinter den Arbeiten und bietet die Möglichkeit, deren Inspiration, […]

Mehr erfahren

Schreiben Sie uns.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

werbungwien@wkw.at

Kontakt